Montag, 16. Dezember 2024

Theaterpremiere "Der Ritter und das unsichtbare Schloss"









Am Sonntag, 15.12.2025, um 17:00 Uhr fand im Theater der JUKS die Premiere des Stücks "Der Ritter und das unsichtbare Schloss" statt.

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Weihnachtsbasteln



Gestalte am Samstag, 14.12.24 kreative Geschenkverpackungen bei uns in der JUKS! Es gibt zwei Zeitfenster, von 10 - 12 Uhr und von 13 - 15 Uhr für Kinder und Familien. 
Anmelden könnt ihr euch per Mail: info@juks-pankow.de.

Montag, 9. Dezember 2024

Lebendiger Adventskalender









Gemeinsam basteln wir am Montag, 09.12.24, um 17 Uhr aus alten Milch-und Saftkartons Häuser für die Weihnachtszeit. Durch die hineingeschnittenen Fenster und Türen kann Kerzenlicht scheinen und euer Zuhause gemütlich machen. Zum Schluss könnt ihr eure Häuser bemalen. Das Angebot ist für Kinder und Familien kostenlos.

Mittwoch, 20. November 2024

Adventskalender basteln







Gestalte am Samstag, 30.11.24 einen kreativen Adventskalender bei uns in der JUKS! Es gibt zwei Zeitfenster, von 10-12 Uhr und von 13-15 Uhr für Kinder und Familien. Anmelden könnt ihr euch per Mail: info@juks-pankow.de oder per Telefon: 030 49979952.

Mittwoch, 23. Oktober 2024

Erneute Aufführung des Theaterstücks "Räuber"







 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Erneute Aufführung des Theaterstücks "Räuber" am 19.10.24 um 20 Uhr.
 
Theater der Juks Pankow
Neue Schönholzer Straße 1013187 Berlin 

Montag, 21. Oktober 2024

Herbstferien in der JUKS





1. Ferienwoche | 21.10. - 25.10.2024 | 9 - 13 Uhr
Modekurs "Kuscheliges Herbstoutfit" mit Wilfried Pletzinge und Filmworkshop "Mein Ferienfilm" mit Sebastian Runge

2. Ferienwoche | 28.10. - 01.11.2024 | 9 - 13 Uhr
Malerei auf Leinwand "Die Magie des Waldes" mit Anne Wölk

Mittwoch, 16. Oktober 2024

JUKS-Rallye

Die Woche der kulturellen Bildung in Pankow läuft und wir sind dabei!

Heute von 17-18 Uhr findet eine Entdeckungsreise durch die Ateliers und Werkstätten statt. Im Anschluss könnt ihr das Ergebnis einer kreativen Aktion mit nach Hause nehmen. Seid gespannt! 🤩 

Montag, 14. Oktober 2024

Die JUKS bei der Huminale

 Alle 5. und 6. Klassen der Carl-Humann-Grundschule waren am Anfang des Schuljahres für eine Projektwoche bei uns. In 13 unterschiedlichen künstlerischen Werkstätten drückten sie sich zum Thema Licht aus, vom Schattentheater, über Graffiti und Lichtobjekte bis Malerei u.v.m. Die tollen Ergebnisse waren bei der Huminale am 11.10. im Rahmen der Woche kulturelle Bildung in Pankow zu sehen.

Dienstag, 24. September 2024

Malereien & Tüfteleien

 

Ausstellung vom 
Die Ausstellung öffnet am Freitag, 27. September 2024, ab 16.00 Uhr
feierlich mit einer Vernissage! Alle sind herzlich dazu eingeladen.

Montag, 23. September 2024

Art Camp in Kołobrzeg

Vom 15. bis 21.9. hat in Kołobrzeg das 10. Art Camp mit Film- und Theaterworkshop stattgefunden. Neben vielen Erkundungstouren war vor allem der Besuch der Künstlerin Kasia Gauer in ihrem Atelier ein besonderes Erlebnis. Am letzten Tag wurden die Ergebnisse vor hochkarätigem Publikum präsentiert. Vor allem für die deutschen Teilnehmenden war es eine Woche voller Erfahrungen über Kunst, Kultur und Geschichte Polens. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten!

Montag, 16. September 2024

Fest an der Panke

 Am 14. und 15. September fand nach einer längeren Pause das Fest an der Panke wieder statt. Wir waren mit einem kostenlosen Mit-mach-Angebot dabei. Viele lustige Hüte sind entstanden.











Mittwoch, 14. August 2024

Art Camp - Anmeldung


Das 10. Art Camp kommt! Vom 15. bis 21.9. in Kolobrzeg. Eine Woche Kunst in Pankows Partnerstadt. Jugendliche ab der 9. Klasse können sich anmelden. Die Teilnehmenden werden vom Unterricht freigestellt. Die Reise ist bis auf die Fahrtkosten kostenlos! Dank der Förderung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks und vieler anderer Sponsoren.

Interessierte können sich anmelden und das Formular per Mail zurückschicken: Anmeldeformular

Montag, 5. August 2024

"Auf den Spuren von Käthe Kollwitz"

Der Beitrag über Käthe Kollwitz aus der Reportage "Künstlerspuren" von Peter Twiehaus kommt morgen am 6. August im ZDF-Morgenmagazin. Er war mit seinem Team bei uns und hat sich angeschaut, wie die Schüler*innen des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums zu dem Thema "Freiheit mit Courage - Geschichten über Mut und Mitgefühl" inspiriert von dem Werk der Künstlerin Käthe Kollwitz eigene Kunstwerke schaffen.

Hier im Malerei-Workshop "Kleine und große Heldentaten" mit der Künstlerin Anne Wölk.

In der ZDF-Mediathek zu sehen und hier als Link: ZDF-Morgenmagazin-Beitrag

Donnerstag, 18. Juli 2024

Sommerpause


Die Sommerferien haben begonnen! Unser reguläres Angebot pausiert. Die Nachmittagskurse starten wieder am 9. September.

Während den Ferien finden bei uns 17 spannende Ferienkurse statt.
 
Das Team der JUKS wünscht euch wunderschöne Urlaubs- und Sommertage!

Freitag, 12. Juli 2024

Projektwoche "Freiheit mit Courage"


Kurz vor den Sommerferien waren Schüler:innen der 5. und 7. Klassen des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in 12 verschiedenen Werkstätten bei uns. Das Thema der Projektwoche "Freiheit mit Courage - Geschichten über Mut und Mitgefühl" war Anlass unterschiedliche Techniken zu erprobt. Beeindruckende Ergebnisse sind entstanden. Alle Werkstätten besuchten auch das Käthe Kollwitz Museum, um die Kunst von Käthe Kollwitz kennenzulernen und daraus eigene Ideen zu schöpfen.

Donnerstag, 20. Juni 2024

Ausstellung „Kreative Kreisläufe"


In unserem Eingangsbereich könnt ihr jetzt unsere neue Ausstellung zum Thema Kunst und Nachhaltigkeit anschauen!

Dienstag, 18. Juni 2024

10. Art Camp

 

Du hast Lust auf eine Woche Kunst bei einer internationalen Jugendbegegnung?
Die Anmeldung für das jährliche Art Camp vom 15.-21.9.24 läuft!

Mittwoch, 12. Juni 2024

Premiere „Räuber"

PREMIERE Theaterstück "Räuber" am 22.06.2024 um 20 Uhr.

Theater der Juks Pankow
Neue Schönholzer Straße 1013187 Berlin

weitere Vorstellungen:
Sonntag 23. Juni um 18:00 Uhr
Samstag 29. Juni um 18:00 Uhr

Freitag, 7. Juni 2024

Kunstfest Pankow

Dieses Wochenende sind wir beim Kunstfest Pankow mit dabei! Im Workshop-Zelt findet ihr unsere Angebote: „Comic zeichnen leicht gemacht“ und „Sound On! Hörspiel, Radio und Co - Eine Experimentierstation“

Die Workshops dauern etwa 45 Minuten und sind kostenlos. Jeder kann mitmachen! Wir freuen uns auf euch.

Wann: 8. und 9. Juni 2024
Wo: Schlosspark Schönhausen, Tschaikowskistr. 1, 13156 Berlin
 
Wie jedes Jahr wird das Kunstfest Pankow von der landeseigene Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU  veranstaltet. Das gesamte Veranstaltungsprogramm für das Kunstfest im Schlosspark Schönhausen findet ihr unter www.kunstfest-pankow.berlin   

Dienstag, 14. Mai 2024

Sommerferien - Werkstätten

In den Sommerferien 2024 bieten wir 17 unterschiedliche künstlerische Werkstätten an! Von Street Art über Trickfilm bis hin zur Malerei an der Leinwand ist alles dabei. Wir freuen uns auf einen bunten und kreativen Sommer mit euch.
Das vollständige Programm findet ihr unter dem Reiter „Ferien“ hier auf unserer Website.

Anmeldung ab sofort per Mail: info@juks-pankow.de oder Telefon: 030 49979952

Freitag, 22. März 2024

Frohe Ostern

Die Juks wünscht eine schöne Osterzeit!
In den Ferien finden bei uns fünf Ferienkurse statt.
Nach den Ferien laufen unsere Nachmittagskurse und Vormittagsprojekte dann wieder regulär weiter.

Mittwoch, 13. März 2024

Osteraktion im Bürgerpark

Am 23. März ab 13 Uhr wollen wir mit euch große Ostereier aus Sperrholz bemalen. Die Aktion findet erstmalig und in Kooperation mit dem Bürgerpark-Verein Pankow e.V. statt. 

Mittwoch, 6. März 2024

Osterferien-Werkstätten


In den Osterferien bieten wir fünf Kurse an: Filmwerkstatt | Illustration | Bauwerkstatt | Hörspielwerkstatt | Druckwerkstatt
Weitere Infos unter www.juks-pankow.de
Anmeldungen ab sofort per Telefon: 030 49979952 oder per Mail: info@juks-pankow.de

Dienstag, 6. Februar 2024

Neues Kurshalbjahr

Wir starten nach den Winterferien in das neue Kurshalbjahr: Februar 2024 bis Juli 2024.
Ab dem 12. Februar laufen unsere Nachmittagskurse und Schulklassenprojekte wie gewohnt weiter.

Freitag, 2. Februar 2024

FSJ Kultur in der JUKS!

Du weißt noch nicht genau wie es nach der Schule weiter gehen soll? Du hast Interesse an Kunst und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Dann könnte ein Freiwilliges Soziales Jahr in der JUKS genau das Richtige für Dich sein!

Donnerstag, 25. Januar 2024

Projektwoche „Licht- und Schattenwelten"

Für eine Projekt zum Thema „Licht- und Schattenwelten“ waren die 7. Klassen des Carl-von-Ossietzki Gymnasiums diese Woche bei uns.

Die Schüler:innen haben in 15 verschiedenen Werkstätten künstlerisch gearbeitet und viele neue Techniken erforscht. Neben Werkstätten wie Keramik, Fotografie, Tape Art oder Siebdruck wurde zum Beispiel auch Theater gespielt.
Die vielfältigen Ergebnisse werden zum
Tag der offenen Tür" im Schulhaus des Gymnasiums ausgestellt.

Freitag, 12. Januar 2024

Projektwoche „Umwelt"

Die JUKS wünscht ein schönes, kreatives und friedliches Jahr 2024!
Wir starten in das neue Jahr mit einer Projektwoche zum Thema "Umwelt".

Die Schüler:innen der 7. Klassen der Konrad-Duden Schule haben in 16 verschiedenen Werkstätten bei uns gearbeitet. Dabei wurden viele verschiedene Techniken ausprobiert und tolle kreative Werke erschaffen.